- insbesondre
- ins|be|sọn|de|re, ins|be|sọnd|re; insbesond[e]re[,] wenn {{link}}K 105{{/link}} und {{link}}K 127{{/link}}
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
insbesondre — ins|be|sọnd|re 〈Adv.〉 = insbesondere * * * ins|be|sọn|de|re, ins|be|sọnd|re <Adv.>: ↑ besonders (2 a), vor allem, im Besonderen: sie mag Blumen sehr gern, i. Rosen; das gilt i. dann, wenn man es versprochen hat. * * * ins|be|sọn|de|re,… … Universal-Lexikon
insbesondre — ins·be·sọn·de·re, ins·be·sọnd·re Partikel; betont und unbetont; so, dass etwas für jemanden / etwas in besonders starkem Maße gilt ≈ vor allem, besonders: Alle waren müde, Vater insbesondere / insbesondere Vater; Ich hasse Insekten,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Heilige Geist — (lat. Spiritus Sanctus), auch Paraklet genannt, ist im Christentum nach dem wichtigsten altkirchlichen Bekenntnis des 4. Jahrhunderts (Nicäno Konstantinopolitanum) die dritte Person der Trinität. Andere Religionen kennen unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Goldener Reis — (rechts) im Vergleich zu konventionellem Reis Goldener Reis (Golden Rice) ist eine Reissorte, die durch gentechnische Verfahren entwickelt wurde und eine deutlich erhöhte Menge an Beta Carotin (Provitamin A) in den Reiskörnern enthält. Das Beta… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Wilhelm von Pabst — (* 26. September 1798 in Maar bei Lauterbach (Hessen); † 10. Juli 1868 in Hütteldorf bei Wien) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Als einer der vielseitigsten Agronomen seiner Zeit hat er über vier Jahrzehnte die Forschung und Lehre des… … Deutsch Wikipedia
Spiritus sanctus — Der Heilige Geist (lat. Spiritus Sanctus), auch Paraklet genannt, ist im Christentum nach dem wichtigsten altkirchlichen Bekenntnis des 4. Jahrhunderts (Nicäno Konstantinopolitanum) die dritte Person der Trinität. Andere Religionen kennen… … Deutsch Wikipedia
Wichtigkeit — Eine Wichtigkeit ist die schwerwiegende (wichtige) Bedeutung eines Gegenstandes oder aber ein bedeutsamer Gegenstand selbst.[1] Das Wort Wichtigkeit ist in der deutschen Sprache seit dem 16. Jahrhundert belegt. Das zugrundeliegende Adjektiv… … Deutsch Wikipedia
Gastrisch — (Gastrĭcus), 1) was auf den Magen Bezug hat, so: Gastrische Arterien, Gastrische Drüsen, Gastrische Nerven etc.; 2) auf die Verdauung sich beziehend, so Gastrisches System, die Organe, durch welche die Verdauung vermittelt wird; bes. 3) auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Ablesevorrichtungen — nennt man Apparate, welche die Angabe der Stellung einer an einer seinen Teilung verschiebbaren Ablesemarke (Zeiger, Indexstrich oder Indexpunkt) gegen die Striche jener Teilung schärfer ermöglichen, als es die Schätzung gestatten würde; es wird… … Lexikon der gesamten Technik
Absehlinie — Absehlinie, s.v.w. Ziellinie oder Absehebene (s.d.) eines Diopters oder insbesondre s.v.w. Ziellinie des Fernrohrs an einem Meßinstrument. Hammer … Lexikon der gesamten Technik